AMA Weiterbildung Hannover

Kommende Seminare

Neben den im Kalender gelisteten Seminaren sind die hier aufgeführten Veranstaltungen in der Vorbereitung.

Sobald Termine für diese Seminare fesstehen, werden diese in der Übersicht und im Infobrief veröffentlicht.

Anforderung Infobrief

 

 

Sie können die Liste der angezeigten Veranstaltungen durchsuchen.

Datum Titel Stadt Freie Plätze Anmeldung
17.05.2024 Wegmessung
Ziel ist es die unterschiedlichen Methoden für die Weg- bzw. Abstandsmessung und die davon abgeleiteten Messgrößen Winkel, Geschwindigkeit und Drehzahl zu erarbeiten und gegeneinander abzuwägen.
Frankfurt am Main ja       Anmelden
16.04.2024 Messdatenerfassung mit NI LabVIEW
Im Bereich der automatisierten Messtechnik hat sich LabVIEW als eine in der Ingenieurwissenschaft führende Engineering-Plattform bewährt. Das Seminar deckt die erste Stufe jeder LabVIEW-Lernphase ab und führt systematisch in die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der Entwicklungsumgebung LabVIEW ein.
ONLINE-Seminar ja       Anmelden
19.03.2024 Sensorik für (Quer)Einsteiger
Sind Sie (Quer)Einsteiger in den Bereich der Sensorik, und arbeiten als Nicht-Ingenieure im Management, Marketing, Controlling oder Personalwesen? Oder wollen Sie als fachfremder Ingenieur einen ersten Einblick in die Sensorik gewinnen? Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, die Grundlagen der Sensorik zu verstehen und Wissenslücken zu schließen.
ONLINE-Seminar ja       Anmelden
Noch ohne Termin Mikromechanik
Die Basis von MEMS und MOEMS - Mikromechanische Prozesse zur Miniaturisierung und Herstellung von Sensoren, die mechanische, optische, chemische oder biologischer Größen erfassen.
ja      
Noch ohne Termin Praxisseminar Optische Messtechnik
Oberflächencharakterisierung mit optischen und mechanischen Verfahren
Bremen ja      
Noch ohne Termin Farbsensorik und multispektrale Sensoren
Einführung in die farbwissenschaftlichen und technischen Grundlagen zur Farbsensorik
Frankfurt/Main ja      
Noch ohne Termin Sensornetzwerke
Auf dem Weg zum smarten Sensor: Grundlegende Einführung in Aufbau, Inbetriebnahme und Programmierung und Test eingebetteter Sensorsysteme einschließlich der Einbindung in Sensornetzwerke über Busse bzw. Nahbereichsfunktechnik.
Frankfurt/Main ja      
Noch ohne Termin Praxisseminar FMEA
Lernen Sie die FMEA praktisch und theoretisch kennen und entwickeln Sie durch frühzeitige Fehlermeidung höherwertige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse.
Frankfurt/Main ja      
Noch ohne Termin Optische Sensorik - MOEMS
MOEMS - Grundlagen und Anwendungen: Einführung in die Nutzung von Mikro-Opto-Elektro-Mechanischen Systemen (MOEMS) für Anwendungen in der optischen Sensorik und Bilderfassung.
ja      
Noch ohne Termin Surface-Acoustic-Wave-Sensoren - Mikroakustische Sensoren
SAW-Sensoren - Grundlagen und Anwendungsfelder mikroakustischer Sensoren
Frankfurt/Main ja      
Noch ohne Termin MEMS - Inertialsensoren
Entwicklung und Anwendung von MEMS-Initialsensoren
Frankfurt/Main ja      
Noch ohne Termin Fähigkeit und Abnahme von Messsystemen in Produktionsprozessen
Lernen Sie, wie man fehlersichere Mess- und Montageprozesse normgemäß entwickelt, optimiert, beurteilt, überwacht und abnimmt. Sensorik und Messtechnik liefern dabei zuverlässige Daten zur Beurteilung der Prozesse und bilden daher die Basis zur Realisierung einer Null-Fehler-Produktion.
Frankfurt/Main ja      
Noch ohne Termin Funktionale Sicherheit -SIL
Überblick über das Thema Funktionale Sicherheit gemäß IEC 61508; Managementaktivitäten und Entwicklungsprozesse zur Umsetzung der Norm
ja      
Noch ohne Termin Fokussierte Thementage "Sensorik und Messtechnik für die Windenergie"
Informieren Sie sich über das Spektrum der Sensorik und Messtechnik in der Windenergie und tauschen Sie sich über neue Lösungen und Entwicklungen aus.
ja      
Noch ohne Termin Praxisseminar Strukturiertes Schreiben
Dieses Praxisseminar verfolgt zwei Ziele. Zum Ersten lernen Sie, was verständliche Texte ausmacht und wie man sie schreibt. Und zum Zweiten gewinnen Sie mehr Vertrauen in Ihre Schreibfähigkeiten. Sie verstehen die Grundlagen klarer und verständlicher Texte und können Wissen und Information strukturiert weitergeben.
Frankfurt/Main ja      
Noch ohne Termin Rapid Prototyping mit NI LabVIEW
LabVIEW ist ein grafisches Programmiertool, mit dem nicht nur automatisierte Messdatenverarbeitungsapplikationen erstellt werden können, sondern mit dem auch Funktionsmuster von Sensoren, Sensor- und Messdatenerfassungssystemen verifiziert werden können. Es kann aber auch als Rapid-Prototyping-Tool eingesetzt werden.
Frankfurt/Main ja      
Noch ohne Termin Fokussierte Thementage "Sensorik und Messtechnik für Antriebssysteme"
In der modernen Automatisierungstechnik sind Sensorik und Antriebstechnik längst zu einer Einheit zusammengewachsen. Nur durch weitere, innovative Nutzung der Synergien können künftige Herausforderungen bewältigt werden.
ja      
Noch ohne Termin Praxisseminar Magnetoresistive Sensoren
Das Seminar erklärt die Grundlagen für den Einsatz von Magnetoresistiven Sensoren in Theorie und praktischen Versuchen für die Winkel-, Längen- und Positionsmessung. Durch die selbst durchgeführten praktischen Versuche entwickeln Sie ein Gespür für den optimalen Einsatz der Magnetoresistiven Sensoren.
Gießen ja      
Noch ohne Termin Fokussierte Thementage 2016 "Sensorik und Messtechnik für die chemische Industrie"
Informieren Sie sich über das Spektrum der Sensorik und Messtechnik in der chemischen Industrie und tauschen Sie sich über neue Lösungen und Entwicklungen aus.
ja      
Noch ohne Termin Fokussierte Thementage 2016 "Sensorik und Messtechnik für Schienenfahrzeuge"
Informieren Sie sich über das Spektrum der Sensorik und Messtechnik in Schienenfahrzeugen und tauschen Sie sich über neue Lösungen und Entwicklungen aus.
ja      

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 23

Seite 1

Seite 2

Nächste >