Alle Veranstaltungen Sie können die Liste der angezeigten Veranstaltungen durchsuchen. Datum Titel Stadt Freie Plätze Anmeldung 15.11.2022 Ultraschallmesstechnik Ultraschallsensoren sind vielfältig einsetzbar und bieten den Vorteil, sehr rauen Umgebungsbedingungen zu wiederstehen. Das Seminar bietet Herstellern und Anwendern einen fundierten Überblick über die Grundlagen der Ultraschallmesstechnik. Es werden die Anwendungs- und Einsatzkriterien vorgestellt. Darauf aufbauend werden die weiteren Grundlagen erarbeitet. ONLINE-Seminar ja Anmelden 28.09.2022 Gasmesstechnik II Optische Gassensoren: Grundlagen, Messsysteme, Anwendungen Frankfurt am Main, (online) ja Anmelden 27.09.2022 Druckmesstechnik Die piezoresistive Technologie gilt als das wohl am weitesten verbreitete Verfahren für die industrielle Druckmessung. Erfurt, (online) ja Anmelden 27.09.2022 Gasmesstechnik I Halbleiter-Gassensoren - Grundlagen, Messsysteme, Anwendungen Frankfurt am Main, (online) ja Anmelden 06.12.2022 Sensorik für (Quer)Einsteiger Sind Sie (Quer)Einsteiger in den Bereich der Sensorik, und arbeiten als Nicht-Ingenieure im Management, Marketing, Controlling oder Personalwesen? Oder wollen Sie als fachfremder Ingenieur einen ersten Einblick in die Sensorik gewinnen? Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, die Grundlagen der Sensorik zu verstehen und Wissenslücken zu schließen. ONLINE-Seminar ja Anmelden 19.10.2022 Funk für Sensoren Das Seminar richtet sich an Hersteller und Anwender von Sensoren und Messtechnik, die Funktechnik einsetzen möchten. Sie lernen, welche aktuellen Funktechnologien und entsprechende Regulierungen für Sie in Frage kommen, um den europäischen Markt mit akzeptierten generischen und lizenzfreien Funkspektren, Frequenzbändern und Funkstandards bedienen zu können. Auch behandelt werden die Abläufe, um national und international die notwendigen Zertifizierungen zu bekommen, sowie die Herausforderungen bei der Datensicherheit unter der EU-Radio Equipment Directive RED. Darmstadt ja Anmelden 26.04.2023 Schwingungsmesstechnik Lernen Sie, welche Analyseverfahren für Ihre Fragestellungen in Frage kommen. Lernen Sie, wie Sie in der betrieblichen Praxis sinnvolle Messanordnungen und die Auswertung der gemessenen Daten schneller und effektiver planen und umsetzen. Darmstadt ja Anmelden 29.09.2022 Berührungslose Temperaturmessung und Wärmebildtechnik Infrarot-Messtechnik - Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen der IR-Technik zu verschaffen. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen wie auch praktische Anwendungen behandelt. Dresden ja Anmelden 15.11.2022 Praxisseminar Innovationsprozesse in der Sensorentwicklung Ein methodisch durchgeführter Innovationsprozess bindet mehr Personen effizient ein und erhöht die Innovationsfähigkeit erheblich. Sie lernen den Innovationsprozess im Rahmen des Seminars kennen und können ihn durch praxisorientierte Übungen anschließend auch im Unternehmen umsetzen ONLINE-Seminar ja Anmelden 11.10.2022 Photonische Sensorsysteme Einblick in neuartige Konzepte photonischer Sensoren mit dem Schwerpunkt Fasersensorik Frankfurt am Main ja Anmelden 29.11.2022 Messdatenerfassung mit NI LabVIEW Im Bereich der automatisierten Messtechnik hat sich LabVIEW als eine in der Ingenieurwissenschaft führende Engineering-Plattform bewährt. Das Seminar deckt die erste Stufe jeder LabVIEW-Lernphase ab und führt systematisch in die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der Entwicklungsumgebung LabVIEW ein. ONLINE-Seminar ja Anmelden Vorschau Sie können die Liste der angezeigten Veranstaltungen durchsuchen. Datum Titel Stadt Freie Plätze Anmeldung Noch ohne Termin Praxisseminar Optische Messtechnik Oberflächencharakterisierung mit optischen und mechanischen Verfahren Bremen ja Noch ohne Termin Farbsensorik und multispektrale Sensoren Einführung in die farbwissenschaftlichen und technischen Grundlagen zur Farbsensorik Frankfurt/Main ja Noch ohne Termin Sensornetzwerke Auf dem Weg zum smarten Sensor: Grundlegende Einführung in Aufbau, Inbetriebnahme und Programmierung und Test eingebetteter Sensorsysteme einschließlich der Einbindung in Sensornetzwerke über Busse bzw. Nahbereichsfunktechnik. Frankfurt/Main ja Noch ohne Termin Praxisseminar FMEA Lernen Sie die FMEA praktisch und theoretisch kennen und entwickeln Sie durch frühzeitige Fehlermeidung höherwertige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse. Frankfurt/Main ja Noch ohne Termin Optische Sensorik - MOEMS MOEMS - Grundlagen und Anwendungen: Einführung in die Nutzung von Mikro-Opto-Elektro-Mechanischen Systemen (MOEMS) für Anwendungen in der optischen Sensorik und Bilderfassung. ja Noch ohne Termin Funktionale Sicherheit -SIL Überblick über das Thema Funktionale Sicherheit gemäß IEC 61508; Managementaktivitäten und Entwicklungsprozesse zur Umsetzung der Norm ja Noch ohne Termin Fokussierte Thementage "Sensorik und Messtechnik für die Windenergie" Informieren Sie sich über das Spektrum der Sensorik und Messtechnik in der Windenergie und tauschen Sie sich über neue Lösungen und Entwicklungen aus. ja Noch ohne Termin Praxisseminar Strukturiertes Schreiben Dieses Praxisseminar verfolgt zwei Ziele. Zum Ersten lernen Sie, was verständliche Texte ausmacht und wie man sie schreibt. Und zum Zweiten gewinnen Sie mehr Vertrauen in Ihre Schreibfähigkeiten. Sie verstehen die Grundlagen klarer und verständlicher Texte und können Wissen und Information strukturiert weitergeben. Frankfurt/Main ja Noch ohne Termin Rapid Prototyping mit NI LabVIEW LabVIEW ist ein grafisches Programmiertool, mit dem nicht nur automatisierte Messdatenverarbeitungsapplikationen erstellt werden können, sondern mit dem auch Funktionsmuster von Sensoren, Sensor- und Messdatenerfassungssystemen verifiziert werden können. Es kann aber auch als Rapid-Prototyping-Tool eingesetzt werden. Frankfurt/Main ja Noch ohne Termin Fokussierte Thementage 2016 "Sensorik und Messtechnik für die chemische Industrie" Informieren Sie sich über das Spektrum der Sensorik und Messtechnik in der chemischen Industrie und tauschen Sie sich über neue Lösungen und Entwicklungen aus. ja Noch ohne Termin Fokussierte Thementage 2016 "Sensorik und Messtechnik für Schienenfahrzeuge" Informieren Sie sich über das Spektrum der Sensorik und Messtechnik in Schienenfahrzeugen und tauschen Sie sich über neue Lösungen und Entwicklungen aus. ja Noch ohne Termin Intelligente Kamerasensoren für die Industrie Bildverarbeitung ist eine nicht mehr wegzudenkende Komponente der Automation. Die Entwicklung der letzten Jahre führte zu immer einfacheren Komponenten, wie Bildverarbeitungs- oder Vision-Sensoren. Ziel dieses Seminars ist es, Einsteigern in die Bildverarbeitung ein tieferes Grundverständnis in die Funktionsweise von Vision-Sensoren zu vermitteln. ja 06.12.2022 Sensorik für (Quer)Einsteiger Sind Sie (Quer)Einsteiger in den Bereich der Sensorik, und arbeiten als Nicht-Ingenieure im Management, Marketing, Controlling oder Personalwesen? Oder wollen Sie als fachfremder Ingenieur einen ersten Einblick in die Sensorik gewinnen? Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, die Grundlagen der Sensorik zu verstehen und Wissenslücken zu schließen. ONLINE-Seminar ja Anmelden 19.10.2022 Funk für Sensoren Das Seminar richtet sich an Hersteller und Anwender von Sensoren und Messtechnik, die Funktechnik einsetzen möchten. Sie lernen, welche aktuellen Funktechnologien und entsprechende Regulierungen für Sie in Frage kommen, um den europäischen Markt mit akzeptierten generischen und lizenzfreien Funkspektren, Frequenzbändern und Funkstandards bedienen zu können. Auch behandelt werden die Abläufe, um national und international die notwendigen Zertifizierungen zu bekommen, sowie die Herausforderungen bei der Datensicherheit unter der EU-Radio Equipment Directive RED. Darmstadt ja Anmelden 11.10.2022 Photonische Sensorsysteme Einblick in neuartige Konzepte photonischer Sensoren mit dem Schwerpunkt Fasersensorik Frankfurt am Main ja Anmelden Noch ohne Termin MEMS - Inertialsensoren Entwicklung und Anwendung von MEMS-Initialsensoren Frankfurt/Main ja 29.11.2022 Messdatenerfassung mit NI LabVIEW Im Bereich der automatisierten Messtechnik hat sich LabVIEW als eine in der Ingenieurwissenschaft führende Engineering-Plattform bewährt. Das Seminar deckt die erste Stufe jeder LabVIEW-Lernphase ab und führt systematisch in die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der Entwicklungsumgebung LabVIEW ein. ONLINE-Seminar ja Anmelden Noch ohne Termin Anwendungstag Zeitmessung für physikalische Größen Ein neues Format, ganz auf die Anwendungen konzenztiert. Hier lernen Sie die Vorteile und vielfältigen Anwendungen von Time-to-Digital-Wandlern kennen. Eine Veranstaltung der IS-LINE GmbH ja Noch ohne Termin Mikromechanik Die Basis von MEMS und MOEMS - Mikromechanische Prozesse zur Miniaturisierung und Herstellung von Sensoren, die mechanische, optische, chemische oder biologischer Größen erfassen. ja Noch ohne Termin Surface-Acoustic-Wave-Sensoren - Mikroakustische Sensoren SAW-Sensoren - Grundlagen und Anwendungsfelder mikroakustischer Sensoren Frankfurt/Main ja Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 24Seite 1 Seite 2 Nächste >